Anti-Aging-Produkte - ab wann sind sie sinnvoll?

Anti-Aging-Produkte - ab wann sind sie sinnvoll?

ocean pharma     18. Juni 2019    

Anti-Aging ist in aller Munde! Und tatsächlich ist es erwiesen, dass unsere Haut im Laufe unseres Lebens verschiedene Bedürfnisse hat, daher macht es Sinn hierauf abgestimmte Hautpflege einzusetzen. Doch welche Pflege ist in welchem Alter sinnvoll?

Unsere Haut verliert im Alter um ca. 25 Jahre langsam an Spannkraft, schon sehr früh, bedenkt man, wie jung unsere Haut zu dem Zeitpunkt eigentlich noch ist. Doch beginnt hier bereits das Bindegewebe in den obersten Hautschichten nachzulassen, zudem speichert die Haut weniger Feuchtigkeit. Wie wir wissen ist es aber gerade die Hautfeuchtigkeit, die unsere Haut frisch und strahlend wirken lässt, dem sollten wir also unterstützend entgegenwirken. Das Hautbild verändert sich, doch können wir uns leicht hieran anpassen und entsprechend pflegen - optimalerweise mit einer Unterstützung zur Erhaltung der natürlichen Funktionsweisen der Haut. Doch Übertreibungen sind nie gut!

Die eigene Natürlichkeit und Sich-selbst-mögen sind hierbei ebenfalls entscheidend! Und nicht zu vergessen der Lebensstil, die (Nicht-)Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen oder sportliche Aktivitäten. Rauchen und viel Sonne beschleunigen die Hautalterung bzw. die Bildung von Falten ebenso. Also, was können wir tun? Experten raten:

Feuchtigkeit und eine gute Hautreinigung in den 20ern

Eine optimale Hautreinigung, insbesondere die tägliche Entfernung von Make-Up und Umwelteinflüssen ist immer wichtig, egal in welchem Alter. Eine Feuchtigkeitspflege gehört ebenso dazu, denn fehlende Feuchtigkeit kann zu ersten feinen Fältchen führen. Die gilt es natürlich zu vermeiden, so kann der Hautalterung gelassener entgegen geblickt werden. Bei eher trockener, fettiger oder generell bei Problemhaut sollte die Pflege darauf abgestimmt werden, um ein Verstopfen von Poren bzw. ein Austrocknen der Haut zu vermeiden. Und nicht vergessen, die Haut ausreichend vor zu viel UV-Strahlung zu schützen und wie schon erwähnt, Vitamine und Mineralstoffe sind die beste Anti-Aging Vorsorge für die Haut und ein Schutz vor Hautunreinheiten. Aber Vorsicht vor Anti-Aging Produkten, die hierin enthaltenen Wirkstoffe sind oftmals noch nichts für die junge Haut, dies hat noch etwas Zeit.

Mehr Aufmerksamkeit in den 30ern

In diesem Alter darf der Haut ruhig schon ein wenig mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, denn erste kleine Fältchen und Pigmentflecken treten hier schon gern in Erscheinung, aber auch dies kann zumindest verzögert werden; mit einer optimalen Versorgung an Wirkstoffen und Antioxidantien sowie viel Bewegung an der frischen Luft. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind dabei essentiell und beeinflussen das Hautbild – Rauchen, zu viel Alkohol, Stress und Schlafentzug bewirken dabei bekanntermaßen das Gegenteil. Auch hier gilt wieder, die richtige Hautreinigung und -pflege zu verwenden, d.h. bei Unsicherheiten lieber den Hautarzt fragen, welcher Hauttyp vorliegt. Dies ist nicht immer einfach zu erkennen, aber ganz entscheidend für die optimale Verträglichkeit und Unterstützung der Haut in ihren Funktionen.

Unterstützung der Kollagenbildung in den 40ern

Anfang 40 geht die Bildung von Kollagen deutlich zurück und die Haut verliert hierdurch an Elastizität. Dies ist dem Alter geschuldet und lässt sich nicht ändern, aber schon hinauszögern - durch anregende Wirkstoffe und einem guten UV-Schutz. Dies bedeutet: Sonne in Maßen und viel Feuchtigkeit, auch bei einer eher fettigen Haut, sowie eine natürliche Anregung der Hautregeneration durch entsprechende Wirkstoffe, wie u.a. Antioxidantien oder Spurenelemente (z.B. Kupfer, Zink oder Silizium), diese können über die Ernährung optimal aufgenommen werden. Regelmäßige Peelings, schonend und ohne Mikroplastikpartikel, sowie Gesichtsmasken zur Reinigung, Anregung der Kollagenbildung und Hautbildverfeinerung sind ebenso empfehlenswert. Für eine äußere Anwendung mit Pflegeprodukten bietet u.a. der Mikroalgenwirkstoff Spiralin eine zellschützende und die Kollagensynthese anregende Basis. Studien haben gezeigt, dass Spiralin® bzw. enthaltene Polysaccharide die Bildung von Kollagen steigern können.

Empfindlichere Haut in den 50ern

In diesem Lebensabschnitt wird die Haut leider dünner, empfindlicher und neigt zu Pigmentflecken, daher sind auch hier wiederum hochwirksame Substanzen entscheidend. Es gilt wie bei der Hautpflege ab 40, die Haut optimal zu unterstützen. Dabei sollte, wie eigentlich in jedem Alter, auf Pflegeprodukte bzw. Cremes mit natürlichen Inhaltsstoffen geachtet werden und entsprechend ohne Konservierungsstoffe, Parabene, Mineralöle oder allergieauslösende Duftstoffe.

Weitere Informationen zu dem Thema der Hautpflege, Anti-Aging und Funktionen der Haut finden Sie hier in unserem Blog. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie gern unsere Experten unter info@ocean-pharma.de

(Bildquelle: goodlu/shutterstock.com)
Pflegende und innovative Wirkkosmetik mit dem Mikroalgenwirkstoff Spiralin - es funktioniert, natürlich!

   Dieselstraße 6, D-21465 Reinbek
   040 - 7202111
  info@ocean-pharma.de

Copyright © 2018 ocean pharma  •  Impressum  •  Datenschutz • All Rights Reserved