Bleiben Sie aktuell und verpassen Sie keine Artikel mehr!
Gerade in der Zeit des Erwachsen werden stören Pickel oder Mitesser, nicht immer sind die Ursachen hierfür klar erkennbar. Doch für Jeden ist es einfach unangenehm, gerade die Jungen sind in der Pubertät nochmals häufiger hiervon betroffen, aber natürlich haben es auch Mädchen in der Phase nicht leicht. Im späteren Erwachsenenalter kommen Hautunreinheiten erfahrungsgemäß dann vermehrt bei Frauen vor, aber egal in welchem Alter, die Ursachen können vielfältig sein und in jedem Fall sollte ein Experte aufgesucht werden, um eine professionelle Behandlung und Pflege zu garantieren.
Wenn man weiß, wie die Hautunreinheiten entstehen, kann entsprechend reagiert werden: Unsere Haut ist im ständigen Prozess; Regeneration, Ausscheidungen oder auch die Erneuerung der Haut. Über Talgdrüsen finden eine Vielzahl der Prozesse statt, eine veränderte Hormonproduktion zum Beispiel kann die Talgdrüsenfunktion beeinflussen und Ursache für z.B. eine fettige Haut sein.
Warum? Eine Talgüberproduktion verstopft dann oftmals die feinen Hautporen, Mitesser entstehen. Aber damit noch nicht genug, hierbei bilden sich optimale Nährböden für Bakterien und Keime, die Folge sind Entzündungen bzw. Pickel. Wenn die Pickel immer wiederkehren, spricht man auch von Akne. Diese tritt vor allem in den talgdrüsenreichen Regionen des Körpers auf wie u.a. dem Gesicht. Gerade in diesem Zustand sollte die Haut nicht zusätzlich gereizt werden, doch oftmals werden die entzündlichen Stellen gern mit den Fingern angegangen und weitere Bakterien und Keime finden ihren Weg und verschlimmern alles. Daher sollte ganz sensibel mit der Haut umgegangen werden, kein Ausdrücken von Pickeln, keine ungereinigten Finger im Gesicht und vor allem gilt bei der Produktwahl Vorsicht, denn weniger ist mehr. Eine gute und der Haut im pH-Wert angepasste Reinigung morgens und abends ist bei jedem Hauttyp empfehlenswert, bei eher fettiger Gesichtshaut gilt ein Verzicht auf rückfettende Inhaltsstoffe in der Hautpflege. Dafür sollte auf eine leichte Feuchtigkeitspflege ohne allergieauslösende Faktoren, dafür mit einem antibakteriellem Schutz gesetzt werden.
Aber nicht nur die Hormone können Schuld sein, auch eine ungesunde und nährstoffarme Ernährung ist nicht selten die Ursache. Gerade in jungen Jahren denkt man nicht immer über die Folgen einer zucker- und fetthaltigen Ernährung nach. Auch Stress, Rauchen, falsches Rasieren, die Einwirkung von UV-Strahlen oder die Hygiene können Auslöser von Problemhaut sein. Hierzu mehr von unserer Expertin:
Fragen? Hier können gern unsere Experten via Email: info@ocean-pharma.de kontaktiert werden.
Bleiben Sie aktuell und verpassen Sie keine Artikel mehr!
Dieselstraße 6, D-21465 Reinbek
040 - 7202111
info@ocean-pharma.de