Bleiben Sie aktuell und verpassen Sie keine Artikel mehr!
Ein wohl sehr schöner Moment, wenn bekannt wird, dass man ein Baby erwartet. Im Laufe der Schwangerschaft merkt man dann oftmals, dass es auch anstrengend sein kann und dass sich nicht nur der Körper, sondern auch die Hautbeschaffenheit aufgrund der hormonellen Umstellung verändert. Die Gesichtshaut ist dabei oftmals besonders empfindlich, so leiden viele Schwangere vermehrt unter trockener Haut oder eben unter fettiger bzw. unreiner Haut. In beiden Fällen sollte mit einer entsprechenden Pflege reagiert werden, eine eher zu Trockenheit neigende Haut bedarf einer rückfettenden Pflege wo hingegen die fettige Haut Feuchtigkeit braucht, jedoch keine Fette oder Öle. Doch auch bei den Inhaltsstoffen ist ganz besondere Aufmerksamkeit geboten, denn diese sollen natürlich unterstützen und nicht etwa dem ungeborenen Baby schaden, aber auch hier gilt nochmals besondere Vorsicht, dass keine wehenfördernden, ätherischen Öle zum Beispiel verwendet werden. Klingt wirklich kompliziert, oder? Aber eigentlich ist es gar nicht so schwer, wichtig ist bei allen Hauttypen die Verträglichkeit sowie hochwertige, pflegende Pflanzenwirkstoffe und Naturöle zu verwenden und auf Parabene, Silikone, synthetische Konservierungsstoffe oder allergieauslösende Inhaltsstoffe gänzlich zu verzichten. Für jeden Hauttyp ist eine sanfte tägliche Reinigung wichtig, wie z.B. mit dem skinicer® Cleanser, dieser reinigt mit waschaktiven Substanzen auf natürlicher Cocos-Basis und ist dabei schonend und gründlich. Weidenrindenextrakte, aus kontrolliert biologischem Anbau, lösen dabei schonend überschüssige Hautschüppchen. Wichtig ist dabei auch der pH-Wert, mit einem Wert von 5,1 wird der natürliche pH-Bereich der Haut nicht beeinflusst. Eine intensive Feuchtigkeit kann einmal wöchentlich ergänzend mit einer Maske der Haut zugefügt werden; porenverkleinernd, entspannend, stimulierend und unterstützend zu den natürlichen Heilungsprozessen der Haut, wird sie optimal unterstützt.
Aber nicht nur die Gesichtshaut auch der Körper braucht eine besondere pflegende Unterstützung, ob bei der Vorbeugung von Pigmentstörungen, Schwangerschaftstreifen am Bauch, Wassereinlagerungen oder dem veränderten Dekolleté. Ein Tipp: Bürstenmassagen kurbeln die Durchblutung an und stärken das Bindegewebe. Manche Frauen leiden in dieser Zeit auch unter einem ziemlichen Spannungsgefühl der Haut im Dekolletébereich, hier helfen sanfte Massagen und kalt-warme Wechselduschen. Eine rückfettende Hautpflege mit Urea und Vitaminen verhilft der Haut zu der Feuchtigkeit und Unterstützung, die sie jetzt braucht.
Bei Fragen an unsere Experten, schreiben Sie uns gern eine Email an info@ocean-pharma.de
Bleiben Sie aktuell und verpassen Sie keine Artikel mehr!
Dieselstraße 6, D-21465 Reinbek
040 - 7202111
info@ocean-pharma.de