Schaden Salz- und Chlorwasser unserer Haut?

Schaden Salz- und Chlorwasser unserer Haut?

ocean pharma     01. August 2018    

Die heißen Sommertemperaturen laden einfach zum Schwimmen im Freien ein, das kühle Nass auf der Haut und es fühlt sich alles schon viel angenehmer an. Wir wollen natürlich keine Spielverderber sein, doch das Wasser mit Chlor in öffentlichen Bädern bzw. das Salzwasser im Meer bieten Reizungs- bzw. Allergiepotential insbesondere bei empfindlicher Haut.

Was bedeutet der Kontakt mit Wasser für die Gesundheit der Haut?

Aber nicht nur das, auch der wiederkehrende Kontakt mit Wasser beim Schwimmen ist eine Herausforderung für unsere Haut. Warum? Dies ist u.a. dem unterschiedlichen pH-Wert von Wasser (7) und Haut (ca. 5,5) geschuldet (weitere Informationen zum pH-Wert und Hautpflege in unserem Blogartikel), ob die Chlorung oder andere Chemikalien im Beckenwasser, dem Salz im Meerwasser, Tensiden oder ähnlichem können dies noch verstärken. Hauteigene Fette werden dabei abgewaschen bzw. verringert, der Säureschutzmantel angegriffen und Eintrittsflächen für Viren und Bakterien geschaffen. Zudem verdunstet hierdurch vermehrt die hauteigene Feuchtigkeit, die Haut wird folglich zunehmend trocken.

Tipps zur Pflege nach dem Badespass

Daher gilt immer nach dem Badespass lauwarm duschen und dabei Produkte ohne Tenside und mit einem hautähnlichem pH-Wert verwenden, um die Haut nicht noch zusätzlich anzugreifen, sondern schonend zu reinigen. Anschließend sollte die Haut mit rückfettenden Produkten mit Inhaltsstoffen wie z.B. Urea oder Glycerin gepflegt werden. Gerade durch Feuchtigkeit aufgeweichte Hautflächen bieten optimale Eintrittsbereiche für Viren und Bakterien z.B. für Fußpilz oder Viruswarzen, hier gilt es verdächtliche Hautpartien mit antiviral schützenden Produkten vorbeugend einzucremen. Weniger geeignet ist eine Creme auf Fettbasis, die Paraffine enthält. Paraffine können die Poren verstopfen und sich wie ein Schirm über die Haut legen.

Und natürlich gilt immer einen guten Lichtschutzfaktor aufzutragen, da die UV-Strahlung während des Badespasses in der Sonne besonders intensiv sein kann.

Fragen? Unsere Experten sind via Email jederzeit erreichbar: info@ocean-pharma.de


(Bildquelle: Sk Elena/shutterstock.com)
Pflegende und innovative Wirkkosmetik mit dem Mikroalgenwirkstoff Spiralin - es funktioniert, natürlich!

   Dieselstraße 6, D-21465 Reinbek
   040 - 7202111
  info@ocean-pharma.de

Copyright © 2018 ocean pharma  •  Impressum  •  Datenschutz • All Rights Reserved