Bleiben Sie aktuell und verpassen Sie keine Artikel mehr!
Wer kennt die Situation nicht, noch schnell etwas erledigen wollen und die Zeit rennt irgendwie davon. Dinge, die liegen bleiben und aufgeschoben werden und den Druck oftmals noch weiter erhöhen. Und am Ende zeigt sich der Stress in verschiedenen Ausprägungen, u.a. im Hautbild, im Unwohlsein oder in einer Unkonzentriertheit.
Meist fängt alles ganz unbemerkt an, es bleibt etwas unerledigt, kein Problem, wird einfach später oder an einem anderen Tag erledigt. Doch nicht selten folgen weitere unerledigte Aufgaben, und dann? Aber auch Unzufriedenheit im Job oder in einer Beziehung kann zu Stress führen, gemäß Statistiken sind 50% der Angestellten unzufrieden in ihrem Job und 47% der deutschen Arbeitnehmer (Quelle: Studie) leiden regelmäßig unter Beschwerden wie Erschöpfung, Schlafstörungen, Nacken- oder Kopfschmerzen. Auch eine ständiges Gefühl von Unzufriedenheit kann die Basis von Stress sein. Wenn dies kurzzeitig ist, ist dies für den Körper noch unproblematisch, doch ein ständiges Gefühl von Überforderung bzw. Gehetztsein kann sehr wohl schädlich sein.
Stress wird durch unterschiedlichste Faktoren ausgelöst (Quelle: gesundheitsmanagment24), so z.B. über psychische Reize wie u.a. Überforderung oder Ärger im Beruf, Termindruck, Verlust eines geliebten Menschen oder Probleme in der Partnerschaft. Stress bedeutet eine Überforderung für den Körper bzw. eine Diskrepanz zwischen verfügbaren Ressourcen und den tatsächlichen Anforderungen bzw. persönlichen Möglichkeiten. Dabei mobilisiert der Körper alle Reserven, um mit den Problemsituationen fertig zu werden. Der Körper befindet sich sozusagen im aktiven Dauerzustand, wobei viel Energie verbraucht wird, in der Folge entstehen nicht selten Mangelerscheinungen bzw. äußerlich sichtbare Hautprobleme.
Schaffen Sie immer einen Ausgleich zu stressigen Zeiten, mit Ruhephasen und festen Schlafzeiten. Eine ständige Erreichbarkeit kann ebenso stressfördernd sein, festgelegte Strukturen, Arbeitsabläufe und Zeitfenster können hierbei sehr hilfreich sein. Eine gesunde Ernährung ist ebenfalls sehr wichtig und nicht zu unterschätzen, denn eine unausgewogene Ernährung kann ebenfalls Hautprobleme fördern. Fehlende Vitamine und Mineralstoffe, wichtige Energielieferanten, werden gerade in stressigen Phasen umso mehr benötigt. Eine gesunde und glatte Haut ist auch ein Zeichen für einen gesunden Organismus, schaffen Sie also Ausgleich zu möglichem Stress oder Unausgeglichenheit. Bewegung ist daher ebenso essentiell, denn gerade bei Sportaktivitäten werden Hormone freigesetzt, welche bei der Stressbewältigung helfen können. Entspannungsübungen und Sport sind ein guter Tipp, um dem Körper und der Seele etwas Gutes zu tun. Gerade bei Unzufriedenheiten oder Stress am Arbeitsplatz sollten Erwartungen realistisch überprüft und die Arbeitssituation verändert werden. Es ist keine Schande auch einmal, um Hilfe zu bitten.
Bleiben Sie aktuell und verpassen Sie keine Artikel mehr!
Dieselstraße 6, D-21465 Reinbek
040 - 7202111
info@ocean-pharma.de